Domain brandschutzverkleidungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brandschutzverkleidungen:


  • Handbuch Brandschutzvorschriften
    Handbuch Brandschutzvorschriften

    Handbuch Brandschutzvorschriften , Der bewährte Helfer im Brandschutzalltag mit kompakten Kommentierungen der wichtigsten DIN-Normen und weiteren wichtigen Brandschutzvorschriften. Es ist bewusst darauf verzichtet worden, die DIN-Normen und Brandschutzvorschriften im Volltext zu zitieren, da dies für die tägliche Prüfpraxis oder die Planungsfragen vor Ort zu umfangreich ist. Alle zu beachtenden Normen und Vorschriften sind deshalb übersichtlich und verständlich erklärt. Ein Wegweiser für alle, die bei der Beurteilung von Fragen zum anlagentechnischen/baulichen/organisatorischen Brandschutz ein fachkundiges Nachschlagewerk zur Unterstützung suchen. NUR IN DER PREMIUM-AUSGABE: Die Premium-Ausgabe des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format sowie Vorschriften, Technische Regeln und Brandschutzsymbole zum Download. Diese bietet folgende Vorteile: Übersichtlich zusammengestellt findet man unter den gängigen Schlagworten alle notwendigen Informationen zu den aktuellen Vorgaben im Brandschutz. Handlich und robust macht dieses Buch im Jackentaschenformat jede Alltagssituation, Besprechung oder Begehung problemlos mit. Die digitale Ausgabe ist überall vor Ort dabei. Zusätzlicher Zugriff auf Vorschriften, technische Regeln und Brandschutzsymbole zum Download. Zielgruppe: Dieses Handbuch ist genau das Richtige für: Geschäftsführer, Brandschutzverantwortliche, Brandschutzbeauftragte, Brandschutzplaner, Fachkraft für Arbeitsschutz, Sicherheitsfachkräfte, Feuerwehrbrandschutzmeister, Sachverständige für Brandschutz, Feuerwehrschulen, Architekten Inhaltskurzübersicht: Teil 1: Anlagentechnischer Brandschutz Brandmeldeanlagen: DIN 14675, VdS 2095, DIN VDE 0833-2 Feststellanlagen: DIN 14677-1, DIN 4102-18 Feuerlöscher: DIN 14406-4, DIN EN 3, ASR A2.2, DIN VDE 0132 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen: DIN 18232, DIN EN 12101 Wandhydranten: DIN 14461-Teile 1, 3, 6:2016-10, DIN 14462 Sprinkleranlagen: DIN EN 12845-3/4, VdS CEA 4001 Schaumlöschanlagen: DIN EN 13565-; DIN EN 13565-2 Gaslöschanlagen: DIN EN 12094 Teile 8, 11, 13 Sicherheitsbeleuchtung ASR A2.3, ASR A3.4, DIN EN 50172, DIN VDE V 0108-100-1 Teil 2: Baulicher Brandschutz MVV TB Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen: EU-Bau PVO, DIN EN 13501-1 Brandschutzklassen: DIN 4102-4, DIN EN 13501-2 Abschottung und Fugen: DIN 4102-4,9 und 11, DIN EN 1366-3, DIN EN 13501-1 Lüftungsleitungen: DIN 4102-6, M-LüAR, DIN EN 13501 Schlösser, Baubeschläge, Panikverschlüsse: DIN EN 179, DIN EN 1125 (Entwürfe) Verglasungen: DIN 4102-13 Feuer- und Rauchschutzabschlüsse: DIN EN 16034, DIN 18093: 2017-10, DIN EN 13501-1 Flucht- und Rettungswege ASR A2.3, ASR V3a.2 Teil 3: Organisatorischer Brandschutz Brandschutzordnung: DIN 14096-1 bis 3 Feuerwehrpläne: DIN 14095 Flucht- und Rettungspläne: DIN ISO 23601, ASR A1.3 und 2.3 Sicherheitskennzeichnung: DIN EN ISO 7010/A7 (Entwurf), ASR A1.3, DIN 4844-2/A1, DIN SPEC 4844-4 (Entwurf), DIN ISO 16069 Grafische Symbole für das Feuerwehrwesen: DIN 14034-6 Lieferumfang: Buch, DIN A6-Taschenformat Inkl. Automatischer Erhalt der neuesten Fassung bei rechtlichen Änderungen - ohne Abnahmeverpflichtung! Inkl. Vorschriftendatenbank Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen Inkl. E-Book zum Download (EPUB+PDF-Format) Die Bestellung kann nur über den Buchhandel direkt oder über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Best.-Nr.: 53029/1 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • FRÄNKISCHE BSM-E 63 Brandabschottung für Installationsrohre
    FRÄNKISCHE BSM-E 63 Brandabschottung für Installationsrohre

    BSM-E Brandschutzmanschette ist eine Brandabschottung für die Elektroinstallationsrohre FFKuS-EM-F Highspeed und FFKuS-EM-F-105 Highspeed, bestehend aus zwei Halbschalen. Verwendet wird diese Manschette zur Aufrechterhaltung des Feuerwiderstandes bei Durchführungen an Öffnungen in Leicht- und Massivwandkonstruktionen und Decken in Massivbauweise, für Leerrohrbündel oder Einzelrohre. Die Vorteile liegen in der nachträglichen Montage und im sicheren Verschluss von Brandschutzwänden und -decken.Lieferumfang:Je 4 Stück Metallspreizdübel 6 x 32mm, TX-Senkkopfschrauben 5 x 50mm und Unterlegscheiben, Kennzeichnungsschild, Montageanleitung.Europäische technische Zulassung ETA-11/0372Feuerwiderstandsklasse El 120 gemäß EN 13501

    Preis: 660.78 € | Versand*: 5.99 €
  • Hörmann Beipackbeutel Rauchschutz, Dichtung 6,20 m, Eckzarge
    Hörmann Beipackbeutel Rauchschutz, Dichtung 6,20 m, Eckzarge

    Beipackbeutel Rauchschutz, Dichtung 6,20 m für Eckzarge – Dichtungen und Ersatzteile für Hörmann Stahlblechtüren - jetzt auf tor7.de bestellen!

    Preis: 44.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Bi-Office Feuerhemmende Filztafel grau 120x90cm
    Bi-Office Feuerhemmende Filztafel grau 120x90cm

    Feuerhemmende Filztafel. Unabhängig getestet nach DIN EN350 und nach BS 5867: Typ 2: Typ B zertifiziert, ideal für den Einsatz in Gängen oder Brandfluchtwegen in Schulen und öffentlichen Gebäuden, die Oberfläche ist zur Verwendung von Pinnnadeln und Klettpunkten geeignet.

    Preis: 147.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die Feuerbeständigkeit von Materialien verbessert werden? Welche Eigenschaften beeinflussen die Feuerbeständigkeit von Baustoffen?

    Die Feuerbeständigkeit von Materialien kann durch Zugabe von Flammschutzmitteln, Beschichtungen oder speziellen Behandlungen verbessert werden. Die Dichte, Wärmeleitfähigkeit und Entzündbarkeit eines Baustoffs sind entscheidende Eigenschaften, die seine Feuerbeständigkeit beeinflussen. Zudem spielen auch die chemische Zusammensetzung, die Struktur und die Dicke des Materials eine wichtige Rolle.

  • Wie kann die Feuerbeständigkeit von Materialien verbessert werden? Welche Faktoren beeinflussen die Feuerbeständigkeit von Baustoffen?

    Die Feuerbeständigkeit von Materialien kann durch Zugabe von Flammschutzmitteln, Beschichtungen oder speziellen Behandlungen verbessert werden. Die Faktoren, die die Feuerbeständigkeit von Baustoffen beeinflussen, sind unter anderem die chemische Zusammensetzung, die Dichte und die Struktur des Materials sowie die Dicke der Schichten und die Belastung durch Hitze und Feuer. Zusätzlich spielen auch die Umgebungstemperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Belüftung eine Rolle bei der Feuerbeständigkeit von Baustoffen.

  • Wie können Baustoffe ihre Feuerbeständigkeit verbessern? Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Feuerbeständigkeit von Materialien beeinflussen?

    Baustoffe können ihre Feuerbeständigkeit verbessern, indem sie feuerfeste Materialien wie Zement, Glas oder Metall verwenden, die eine höhere Schmelztemperatur haben. Außerdem können sie durch spezielle Beschichtungen oder Additive ihre Feuerbeständigkeit erhöhen. Die wichtigsten Faktoren, die die Feuerbeständigkeit von Materialien beeinflussen, sind ihre Schmelztemperatur, Wärmeleitfähigkeit und Entzündungstemperatur.

  • Wie kann die Feuerbeständigkeit von Materialien verbessert werden? Gibt es natürliche Methoden, um die Feuerbeständigkeit zu erhöhen?

    Die Feuerbeständigkeit von Materialien kann durch die Zugabe von Flammschutzmitteln verbessert werden, die die Entzündung und Ausbreitung von Feuer verhindern. Eine natürliche Methode, um die Feuerbeständigkeit zu erhöhen, ist die Verwendung von Materialien wie Wolle, die von Natur aus schwer entflammbar sind. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von mineralischen Fasern wie Glas- oder Basaltfasern, die ebenfalls eine hohe Feuerbeständigkeit aufweisen.

Ähnliche Suchbegriffe für Brandschutzverkleidungen:


  • Bi-Office Feuerhemmende Filz-Pinnwand grau 180x120cm
    Bi-Office Feuerhemmende Filz-Pinnwand grau 180x120cm

    Diese feuerhemmende Pinnwand ist nach den Standards BS EN 13501 zertifiziert und wurde speziell für öffentliche Gebäude, Schulen, Industrieanlagen und Geschäftsräume entwickelt. Die Filzoberfläche eignet sich perfekt zum Anzeigen von Informationen (Notizen, Nachrichten usw.) mit Klettband und Pinnnadeln. Die graue Oberfläche passt sich schnell unauffällig jeder Umgebung an.

    Preis: 225.12 € | Versand*: 29.95 €
  • Bi-Office Rahmenlose Feuerhemmende Pinnwandtafel, grau, 240x120cm
    Bi-Office Rahmenlose Feuerhemmende Pinnwandtafel, grau, 240x120cm

    Bi-Office Fire Retardant: Brandschutz-Pinnwand ohne Rahmen; -Ideal für den Einsatz in Fluren und Brandschutzrouten in Schulen und öffentlichen Gebäuden -Unabhängig getestet gemäß EN13501 - Klasse B -Das Gewebe wurde getestet und entspricht BS 5867: Teil 2: Typ B -Befestigen Sie horizontal oder vertikal mit den mitgelieferten Befestigungen -Farbe: Bordeauxrot -Maße: 2400 x 1200 mm

    Preis: 302.52 € | Versand*: 29.95 €
  • Bi-Office Feuerhemmende Aluminiumrahmen Burgunderrot Pinnwand 90x60cm
    Bi-Office Feuerhemmende Aluminiumrahmen Burgunderrot Pinnwand 90x60cm

    Die ideale Lösung für den Einsatz in Gängen und öffentlichen Gebäuden

    Preis: 63.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Bi-Office Rahmenlose Feuerhemmende Pinnwandtafel, grau, 150x120cm
    Bi-Office Rahmenlose Feuerhemmende Pinnwandtafel, grau, 150x120cm

    Bi-Office Fire Retardant: Brandschutz-Pinnwand ohne Rahmen; -Ideal für den Einsatz in Fluren und Brandschutzrouten in Schulen und öffentlichen Gebäuden -Unabhängig getestet gemäß EN13501 - Klasse B -Das Gewebe wurde getestet und entspricht BS 5867: Teil 2: Typ B -Befestigen Sie horizontal oder vertikal mit den mitgelieferten Befestigungen -Farbe: Bordeauxrot -Maße: 1500 x 1200 mm

    Preis: 207.77 € | Versand*: 29.95 €
  • Wie kann die Feuerbeständigkeit von Materialien verbessert werden? Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Feuerbeständigkeit beeinflussen?

    Die Feuerbeständigkeit von Materialien kann durch Zugabe von Flammschutzmitteln verbessert werden, die die Entzündung und Ausbreitung von Feuer verhindern. Die wichtigsten Faktoren, die die Feuerbeständigkeit beeinflussen, sind die chemische Zusammensetzung des Materials, die Dicke und Struktur sowie die Umgebungstemperatur und Sauerstoffkonzentration. Zusätzlich spielen auch die Oberflächenbeschaffenheit und die Belastung des Materials eine Rolle.

  • Was sind die wichtigsten Eigenschaften und Materialien, um feuerhemmende Kleidung herzustellen?

    Die wichtigsten Eigenschaften für feuerhemmende Kleidung sind Hitzebeständigkeit, Flammschutz und Atmungsaktivität. Materialien wie Aramid, Modacryl, Nomex und Kevlar werden häufig verwendet, da sie hitzebeständig und flammhemmend sind. Die Kleidung sollte außerdem bequem und leicht sein, um den Träger vor Hitze und Flammen zu schützen.

  • Wie können Baustoffe effektiv behandelt werden, um ihre Feuerbeständigkeit zu erhöhen? Welche Materialien sind bekannt für ihre hohe Feuerbeständigkeit?

    Baustoffe können effektiv behandelt werden, indem sie mit feuerhemmenden Beschichtungen oder Materialien wie Brandschutzfarben oder Flammschutzmitteln behandelt werden. Materialien wie feuerfeste Ziegel, feuerbeständige Gipsplatten und Brandschutzglas sind bekannt für ihre hohe Feuerbeständigkeit.

  • Wie können feuerhemmende Materialien dazu beitragen, die Brandsicherheit in Gebäuden zu erhöhen?

    Feuerhemmende Materialien verlangsamen die Ausbreitung von Bränden, was mehr Zeit für Evakuierungen und Rettungsmaßnahmen ermöglicht. Sie reduzieren die Freisetzung von giftigen Rauchgasen, die oft die größte Gefahr bei Bränden darstellen. Durch ihre Verwendung können Gebäude länger standhalten und somit Schäden begrenzt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.